Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

DFB-Bericht
Schalke zahlt am meisten an Spielerberater

(1) Kommentar
Schalke 04, horst heldt, Schalke 04, horst heldt
Schalke 04, horst heldt, Schalke 04, horst heldt Foto: Firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Bundesligatabelle bleibt Schalke derzeit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Spitze ist der Klub hingegen in einer anderen Wertung.

Horst Heldt nimmt die Nachricht mit Humor. „Ketzerisch könnte man sagen: Endlich ist Schalke mal Erster!“, scherzte der Manager im Gespräch mit dieser Redaktion.

Rang eins im Spielerberater-Bericht des DFB für die Spielzeit 2015/16: Für Kritiker eine Bestätigung, dass die Schalker zu hohe Personalkosten haben. Die Vermittlungsgebühren, die Schalke an Berater zahlen muss, sind jetzt offiziell Liga-Spitze: Zwischen dem 15. März 2015 und 2016 überwiesen die Königsblauen fast 17 Millionen Euro, sogar mehr als der FC Bayern und Dortmund (siehe Tabelle).


Die Aufstellung will Heldt aber nicht unkommentiert lassen. „Die nackte Tabelle erweckt einen falschen Eindruck. Nicht nur die Honorare bei Spielerkäufen tragen zu der Summe bei, sondern auch die Provisionen bei Vertragsverlängerungen und bei Spielerverkäufen“, hält Schalkes Sportvorstand fest.

Heidel dürfte günstiger wegkommen

Rund die Hälfte der genannten Summe, so schätzt Heldt, sei im vergangenen Jahr aus Schalker Sicht eben so zu erklären: „Wir hatten etwa 50 Millionen Euro an Transfereinnahmen. Doch davon muss man auch viel Geld wieder abgeben. Bei jedem Wechsel verdient auch jemand mit.“ Laut Heldt beläuft sich dieser Anteil auf acht bis zehn Prozent der Ablösesumme.

Außerdem ist seine Vermutung: „Unabhängig vom neuen Manager, der demnächst Christian Heidel heißt, wird Schalke im nächsten Jahr viel weniger bezahlen.“ Es sei denn, S04 tätigt einen großen Transfer, zum Beispiel den Verkauf von Leroy Sané. So lautet Heldts Fazit: „Der Bericht verzerrt total.“

Dass RB Leipzig mit knapp 4,2 Millionen Euro in der 2. Bundesliga weit vorne und auf dem Niveau von Hertha BSC rangiert, dürfte trotzdem nicht von ungefähr kommen

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 21 6 6 9 37:40 -3 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 Eintracht Braunschweig 21 4 6 11 20:39 -19 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 162 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel